Autor: Ben
-
— Wohnhaus bei Berlin, 1928 Steht das Haus noch? „[Schicke?] nebst herzlichen …
[ad_1] — Wohnhaus bei Berlin, 1928 Steht das Haus noch? „[Schicke?] nebst herzlichen Grüßen eine Ansicht von meinem jetzigen Aufenthaltsort. Bin heute Abend bei Toni u. Hermann Gruß Dora Herzliche Sonntagsgrüße senden hier Hermann u. Toni“ Adressiert war die Karte an: Herr Adolf Pagels, Hambrook, Post Ülzen, Hannover. [— Danke an Julia für die Transkription]…
-
— Drei kleine Fußgänger, unbekannter Ort, ~1930 Diesen Ort zu finden, ohne die …
[ad_1] — Drei kleine Fußgänger, unbekannter Ort, ~1930 Diesen Ort zu finden, ohne die Stadt zu wissen, dürfte fast unmöglich sein. Das Originalfoto ist winzig, nur wenige Zentimer im Quadrat. Durch den hochauflösenden Scan kann man das Bild schön groß betrachten, sogar die Buchstaben auf dem Schild im Schaufenster lesen. „vorteilhafte Angebote [Damen]nstrümpfen Herrensoc[ken]“ https://nimmer.so/KK0W1…
-
— Ein schöner Tag am See, unbekannter Ort, 1900-1920 Im Hintergrund kann man ei…
[ad_1] — Ein schöner Tag am See, unbekannter Ort, 1900-1920 Im Hintergrund kann man ein großes Gebäude sehen. Vielleicht steht es ja noch und diese Bucht lässt sich heute noch finden. Die Straßenszene mit Fachwerkhaus aus dem vorigen Beitrag konnte bis jetzt noch nicht gefunden werden. Ist diese Ursprungsortsuche leichter? Was steht auf seiner Mütze?…
-
— Der verpasste Spontanbesuch (in Hamburg?), 1919 Eine richtig schöne Karte. Zw…
[ad_1] — Der verpasste Spontanbesuch (in Hamburg?), 1919 Eine richtig schöne Karte. Zwei gut gelaunte Herren und ein gut gelaunter Hund. Die Rückseite ist beschrieben. Der Text ist so alltäglich und banal, zeugt aber von Freunschaft und lässt an einen Nachmittag vor 105 Jahren denken. Der Text und das Foto sind beides schöne Momentaufnahmen. Der…
-
— „Neugierig“ Unbekannter Ort, 1930er? Hier ein kleines Fräulein mit Fuchsfell…
[ad_1] — „Neugierig“ Unbekannter Ort, 1930er? Hier ein kleines Fräulein mit Fuchsfell. Erkennt jemand die Häuser? Es ist wahrscheinlich, dass es dort heute noch sehr ähnlich aussehen dürfte. Vielleicht stehen sogar alle 4 Häuser heute noch. Vermutlich waren sogar einige der Followers schonmal in dieser Straße, aber man erinnert sich ja nicht an jedes Haus……
-
— Gruppenbild mit Maria Körner, 1927/1928 *** UPDATE *** Maria wird eins der M…
[ad_1] — Gruppenbild mit Maria Körner, 1927/1928 *** UPDATE *** Maria wird eins der Mädchen im Foto gewesen sein: Maria Körner geborene Vinkovics (23.8.1914 – 20.3.1996) Auf der Rückseite steht auch eine Adresse: Wien 19 Gebhardtgasse 14. (Auf Google StreetView kann man die Adresse sehen, ist wohl noch das selbe Haus wie damals.) Dort wohnte…
-
— Charlotte Bonnert in Unterach, August 1928 Ein schönes, einfaches Porträt, vi…
[ad_1] — Charlotte Bonnert in Unterach, August 1928 Ein schönes, einfaches Porträt, vielleicht sogar zu Hause aufgenommen. Ich könnte sie mir heute vorstellen, in Jeans mit Smartphone. Das Foto dürfte 96 Jahre alt sein, von 1928. Oder wie interpretiert ihr die Rückseite, August 28? https://nimmer.so/vGZ4E ————————————– Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso Fotos von früher erstmals…
-
— Mary Wagner (1857 – 1920), Wien 1883 *** UPDATE *** Mary Wehsarg wurde 1857 …
[ad_1] — Mary Wagner (1857 – 1920), Wien 1883 *** UPDATE *** Mary Wehsarg wurde 1857 in St. Louis, Missouri, geboren und verstarb 1920 in Eschau-Sommerau (Bayern). Sie kam aus wohlhabendem Elternhaus, war Malerin mit akademischer Ausbildung und wurde durch die Frauenbewegung geprägt. [— Information von ihrem Urenkel, Wolfgang Günther, Danke an Hilke, sie hat…
-
— Glockenweihe kath. Kirche, Kirchheim a. d. Weinstraße 1930 Ein paar Details a…
[ad_1] — Glockenweihe kath. Kirche, Kirchheim a. d. Weinstraße 1930 Ein paar Details aus dem Bild. Da streckt ein Lausbub sogar die Zunge raus 🙂 https://nimmer.so/XzTub #Kirchheim #Glockenweihe #retro #altesFoto [ad_2] Source
-
— Glockenweihe kath. Kirche, Kirchheim a. d. Weinstraße 1930 Ein richtig schöne…
[ad_1] — Glockenweihe kath. Kirche, Kirchheim a. d. Weinstraße 1930 Ein richtig schönes Bild. So ein Ereignis, mit Fotograf, war eine gute Gelegenheit sich selbst auf einem Foto zu verewigen. Und jetzt, als hochauflösendes digitales Bild, können diese sympathischen Gesichter vielleicht noch hunderte Jahre weiterleben! Die Hl. Johannes der Täufer Kirche wurde 1929 fertiggestellt. Hier…