— Gruppenbild bei Gottorf, 1926
Falls es dieses Tor noch gibt, findet man diese Stelle bestimmt. Leider fehlen Namen und ich kann die Schilder nicht lesen. Was war wohl der Anlass?
Highlight ist, ganz klar, der kleine Junge vor der Trommel, der den Spazierstock mehr horizontal als vertikal hält, weil er viel zu klein dafür ist :)
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/3wlUK
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Heinrich und Anna Markgraf, fotografiert in Cassel
Auch diese beiden haben bestimmt heute lebende Verwandte oder sogar direkte Nachfahren.
https://nimmer.so/WPDGS
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Am Strand bei Swinemünde, 1924
Schönes Foto, fast 100 Jahre alt...
Kann man diese Stelle heute noch ausfindig machen? Das Gebäude im Hintergrund ist auffällig.
Die Rückseite ist beschrieben:
https://nimmer.so/j3Eqf
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription
— Lisbeth Klötzig in ihrer Schulklasse, Dresden ~1933
Die Schülerzeichnungen an der Wand sind faszinierend - irgendwie unheimlich. Genau solche Kunstwerke wird man auch heute noch an Schulwänden sehen.
Dieses Bild hatte ich im Juli gepostet, aber jetzt ist das Publikum um 26.000 größer. Die selbe Lisbeth vom Haltestelle-im-Schnee-Foto ist auch hier im Bild, ein paar Jahre später!
Sie ist hinten vor der Wand, direkt links von der Mitte, glänzende Haare.
Hier das ganze Bild. Auf die Zeichnungen reinzoomen ist zu empfehlen!
https://nimmer.so/2o6m8
Lisbeth hatte ein langes Leben: 19.12.1918 - 3.6.2017
Sie war eine verheiratete Lisbeth Gentsch, ihr Mann starb im Krieg, da wird sie 25 gewesen sein. Mir liegt keine Information vor, dass sie nochmal geheiratet hat.
1926-1930 34. Volksschule Dresden
1931-1933 37. Volksschule Dresden
1933 Konfirmation
1935-1938 Lehre zur Verkäuferin, Kaufhaus Renner in Dresden
1938-1943 Verkäuferin im Kaufhaus Renner Dresden
1941 Heirat
1943-1945 Bürohilfe im Kaufhaus Renner Dresden
1944 verwitwet (Mann gefallen)
1946-1956 kaufmännische Angestellte bei der Sozialversicherungsanstalt Dresden
1956-1983 Sekretärin, später Chefsekretärin der Sozialversicherungsanstalt Dresden
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription
— Lisbeth Klötzig auf dem Weg zur Schule, Dresden ~1928
Dieses Bild hab ich besonders gern. Sie lächelt wohl den stolzen Papa mit der Kamera an. Ihr Lächeln ist so pur, ihre Pose so natürlich, die Szene so faszinierend... Da passt auch die Färbung so gut, ziemlich genau so sah es damals aus. Vor ziemlich genau 95 Jahren, wartet ein Mädchen auf die Straßenbahn, in einem schon ziemlich modernen Dresden.
Das Foto ist bei der Kreuzung Königsbrücker Straße / Tannenstraße entstanden. Das lässt sich anhand historischer Straßenbahnverläufe klären, da die Linie 7 hier verlaufen ist.
Ich hatte das Bild mal in der Dresden-Gruppe gepostet und die haben die genaue Kreuzung rausgefunden, wegen der sichtbaren Haltestelle!
[Hervorragend recherchiert von Otto Domma (auf Facebook Gruppe "Dresden - die Liebe meines Lebens").]
https://nimmer.so/LgeV
Ich habe gemerkt, dass ich von Lisbeth noch ein weiteres Bild habe, das poste ich als nächstes. Sie war eine verheiratete Gentsch und gelebt hat sie von 19.12.1918 bis 3.6.2017.
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription
— Weihnachtswunsch aus Klosterlechfeld, 1914
Friede den Menschen auf Erden.
Passend zum Nikolaustag und der Weihnachtszeit, ein immer gültiger Wunsch. Als die Karte verschickt wurde, war der 1. Weltkrieg im Gange.
Rückseite muss noch transkribiert werden:
https://nimmer.so/oYLnT
— Nochmal das kleine Haus in Homburg
Es steht *noch* in Homburg, Zu den Höhlen 11.
Im Sommer hatten wir es schonmal. Markus Klein hat mir vor kurzem ein weiteres Heute-Bild geliefert, das ein besonders deckungsgleiches RetroSnap erlaubt hat:
Hier 1932 vs. 2023:
https://nimmer.so/1xFx2
Hier das Heute/Damals-Bild vom Sommer, 1920er (?) vs 2023:
https://nimmer.so/TkAYQ
Hier die drei Bilder, verschiedene Jahrzehnte.
https://nimmer.so/MEBCR
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription
— Zu dritt mit Hund vor Efeu, irgendwo in Schleswig-Holstein ~1920er Jahre
Vielleicht ist es möglich was rauszufinden. Die Rückseite hat Namen drauf, aber "Tante Anne" hilft wenig. "Oma" und "Ernst" haben das selbe Wort dahinter, vermutlich der Nachname!
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/Judog
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Philipp Göhring aus Neustadt, 1924
Ein 99 Jahre altes Foto. Können wir Lebensdaten finden?
Vielleicht findet ja ein Nachfahre dieses Foto, hübscher Kerl.
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/kuev5
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Die Helmut-Nimmerjahn-Sammlung...
Hier ist die fertige Sammlung, über 70 Bilder.
https://nimmer.so/ES13L
All zu viel wissen wir noch nicht. Aber die Bilder geben einen Einblick in das Leben eines Lehrers, 1912-1950er Jahre. Es sind Momentaufnahmen von Helmut, beginnend als junger Mann.
Hier was wir bisher haben:
Er ist in Eydtkuhnen geboren, was ganz im Osten von Preußen lag und heute Černyševskoe heißt. Helmut war vor dem Krieg in Greifswald, dann von 1919 bis 1925 in Wolgast, dann Pölitz. Ab 1951 in Lübeck.
Helmut war Mathe und Physiklehrer, auch Turn- und Schwimmlehrer, am Gymnasium.
Helmut meldete sich im 1. Weltkrieg freiwillig zum Roten Kreuz und erhielt für seine Zeit von 1914-1916 die Rote Kreuz-Medaille 3. Klasse.
Am 04.04.1926 heiratete er in Pasewalk Johanna Hardtke. Sie war auch Lehrerin. Hanna starb 1941.
Vielleicht erst in den 1950er Jahren, zog Helmut mit Liese Pommerening zusammen. Sie war mittlerweile Witwe, ihr Gatte war Erich Pommerening, der auch auf Bildern zu sehen ist.
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription
— Familie vor Reetdachhaus, unbekannter Ort, 1929
Wie stolz die Tochter die Katze hält und wie lieb ihre Mutter lächelt.
Eine schöne Familie. Ich wünschte, wir hätten eine Ortsangabe oder noch besser die Namen der drei...
Ach so! Die Rückseite wurde ja beschrieben! Keine Briefmarke und kein Stempel, aber vielleicht hilft die Transkription weiter!
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/1giBu
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Bad Liebenwerda, Sommer 1925
Foto ist nicht von bester Qualität, aber die Leute sind gut erkennbar. Vielleicht findet ja jemand seine Vorfahren hier im Bild!
Sie scheinen vor einer Gaststätte zu sein, Teil vom Schild ist oben zu sehen.
Die Rückseite ist leider unbeschrieben.
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/Id1W7
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Theatervorführung von Kindern im Lazarett, 1916
Die Rückseite ist beschrieben. "Hänsel + Gretel" kann ich lesen und August 1916. Das war eine Theateraufführung im Lazarett irgendwo (Bonn?), während des 1. Weltkriegs.
https://nimmer.so/pEVs9
Was steht da noch? Wo war das?
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche
— Gruppenbild mit Liesel, Erich und Helmut, 1917
Das Bild wird vom selben Tag sein, wie die standesamtliche Heirat in Swinemünde, am 16.7.1917.
Interessant ist, dass Liesel später wohl die Lebensgefährtin von Helmut (rechts im Bild) wurde, nach dem Tod ihrer Ehepartner. Die Zigarrenschachtel mit den Bildern wurde auf dem Dachboden des Hauses gefunden, das sie, 40-50 Jahre nach dieser Aufnahme, verkaufte.
https://nimmer.so/kKspT
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! www.facebook.com/nimmerso
Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Ahnensuche #Transkription