Allgemeine Nutzungsbedingungen

Nimmerso GmbH, Viktualienmarkt 8, 80331 München

Stand: 14.03.2022

  1. Geltungsbereich
    1. Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten zwischen Nutzern und Nimmerso bei der Verwendung der Nimmerso-App.
    2. Diese AGB gelten gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB.
  2. Nimmerso-App; Benutzerkonto
    1. Die Nimmerso-App kann auf Endgeräten installiert oder ohne Installation als Web-App mit einem Browser genutzt werden. Mit der Nutzung der Nimmerso-App wird ein Nutzungsvertrag zwischen Nimmerso und dem Nutzer geschlossen. Die Nutzung der Basisversion ist für den Nutzer kostenlos. Zusatzdienste sind kostenpflichtig.
    2. Teile der Nimmerso-App wie das Ansehen von Bildern oder Alben sind ohne Registrierung möglich. Die Nutzung weiterer Funktionen setzt die Registrierung des Nutzers durch Anlegen eines Benutzerkontos voraus. Nimmerso behält sich das Recht vor, Angaben des Nutzers zu überprüfen und ein Benutzerkonto nicht freizuschalten, wenn ein Verdacht für eine missbräuchliche Nutzung vorliegt.
    3. Sämtliche mit dem Benutzerkonto verbundenen Informationen sind vertraulich zu behandeln, insbesondere darf der Nutzer seine Zugangsdaten nicht an unbefugte Dritte weitergeben. Der Nutzer trägt das Risiko der unbefugten Nutzung seiner Zugangsdaten durch Dritte. Bei unbefugter Nutzung seiner Zugangsdaten ist der Nutzer zur Sperrung seines Benutzerkontos verpflichtet.
    4. Bei unangemessenen Kommentaren, Bildern oder Nutzernamen eines Nutzers hat Nimmerso das Recht, das Benutzerkonto zu sperren oder Inhalte zu entfernen. Nimmerso wird dem betroffenen Nutzer die Gelegenheit zur Stellungnahme im Rahmen eines Mediationsverfahrens geben.
    5. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Vertragsparteien sind berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
  3. Funktionsweise
    1. Die Nimmerso-App ist eine Sammlung von historischen Bildern (RetroPics). Durch interaktive Heute/Damals-Bilder (RetroSnaps) kann der Wandel der Zeit nachverfolgt werden.
    2. Nutzer, die historisch interessante Originalfotos besitzen, können sich bei Nimmerso als Bildquelle melden und eine Anfrage zur kostenfreien Digitalisierung ihrer Fotos stellen. Falls Nimmerso die Anfrage bestätigt, werden die Fotos entweder von Nimmerso-Angestellten oder einem Kurierdienst abgeholt und nach der Digitalisierung zurückgebracht oder via Post versendet. Nimmerso darf nach eigenem Ermessen eine digitale Restaurierung vornehmen (z.B. Kratzerentfernung, Kontrastverbesserung). Das Abholen und Zurückbringen der Fotos, als auch die Digitalisierung und Restaurierung, sind für den Nutzer kostenfrei.
    3. Falls ein Nutzer in der Lage ist, Originalfotos selbst archivgerecht zu digitalisieren, kann er dies auf eigene Kosten tun und die digitalisierten Fotos in die Nimmerso-App hochladen.
    4. Nutzer können Alben erstellen und Bilder oder Ausschnitte mit Kommentaren und Informationen versehen. Alben können über Widgets in andere Webseiten eingebunden werden. Daneben gibt es weitere Funktionen, insbesondere zur Verwaltung von Bildern, und zum Teilen von Bildern in sozialen Medien. Nimmerso ist jederzeit berechtigt, den Funktionsumfang der Nimmerso-App zu ändern und einzelne Funktionen kostenlos oder kostenpflichtig anbieten.
    5. Historische und aktuelle Fotos sind in der Nimmerso-App öffentlich sichtbar. Fotos können derzeit nicht privat gestellt werden.
  4. Nutzungsrechte
    1. Nimmerso ist Inhaber aller Urheber- und sonstiger Rechte an der Nimmerso-App. Nutzer erhalten das Recht, die Nimmerso-App im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Darüber hinaus werden Nutzern keine weiteren Rechte an der Nimmerso-App eingeräumt.
    2. Durch die Übergabe von Fotos zur Digitalisierung, das Hochladen von Fotos und Erstellen der Heute/Damals-Bilder über die Nimmerso-App, räumt der Nutzer Nimmerso und anderen Nutzern das Recht ein, die Fotos entsprechend der Funktionsweise der Nimmerso-App zu veröffentlichen, zu nutzen und weiterzugeben.
    3. Der Nutzer kann seine Bilder unter die Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 oder unter die Nimmerso-Lizenz stellen. Bei der Creative-Common-Lizenz dürfen Dritte die Bilder ohne Zahlung einer Lizenzgebühr auch kommerziell verwenden. Bei der Nimmerso-Lizenz dürfen Dritte die Bilder des Nutzers nur bei Erwerb einer Lizenz von Nimmerso gegen Zahlung einer Lizenzgebühr verwenden.
  5. Nimmerso-Lizenz
    1. Sofern der Nutzer die Nimmerso-Lizenz wählt, wird Nimmerso zur Lizenzierung von Bildern ermächtigt. Nimmerso ist berechtigt, den Lizenzumfang und die Lizenzgebühr nach freiem Ermessen zu bestimmen. Der Nutzer erhält einen Anteil an den Netto-Lizenzeinnahmen (ohne Umsatzsteuer) in Höhe von 50 %. Für die Versteuerung der ausgezahlten Lizenzeinnahmen ist der Nutzer selbst verantwortlich.
    2. Der Nutzer kann die Auszahlung seines Anteils ab einem aufgelaufenen Betrag von 100,00 Euro verlangen. Die Auszahlung erfolgt nur auf Verlangen des Nutzers. Die Auszahlung ist von Nimmerso innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt des Auszahlungsverlangens vorzunehmen.
    3. Auszahlungen erfolgen ausschließlich per Banküberweisung auf das von dem Nutzer angegebene Bankkonto. Der Zeitraum zwischen der Bankgutschrift auf dem Bankkonto des Nutzers ist von der jeweiligen Bank abhängig und kann in Deutschland bis zu vier und in der EU bis zu zehn Bankarbeitstage in Anspruch nehmen.
  6. Crowdfunding, Werbeeinnahmen
    1. Die Digitalisierung von Fotos durch Nimmerso ist für den Nutzer kostenlos. Wenn Nimmerso die Kosten für die Digitalisierung über ein spendenbasiertes Crowdfunding oder durch Sponsoren finanziert, stehen die Einnahmen ausschließlich Nimmerso zu.
    2. Werbeeinahmen, Sponsoringentgelte und sonstige kommerzielle Einnahmen stehen ausschließlich Nimmerso zu.
  7. Poster und Fotobücher
    1. Poster und Fotobücher können von Nutzern zu den im Bestellprozess angezeigten Konditionen bestellt werden. Der Vertrag kommt durch eine Auftragsbestätigung seitens Nimmerso zustande. Die Lieferung erfolgt innerhalb der anzeigten Lieferfrist. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
    2. Die Zahlung des Kaufpreises hat im Voraus zu erfolgen. Der Druckauftrag wird erst nach Zahlungseingang erteilt.
    3. Bei Mängeln hat der Nutzer die gesetzlichen Mängelrechte. Er kann Nacherfüllung verlangen und bei Ausbleiben der Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
  8. Haftung
    1. Der Nutzer bestätigt durch Anhaken einer Checkbox in der Nimmerso-App, dass er sich keiner Urheberrechtsverletzung bewusst ist, die durch eine Veröffentlichung der von ihm bereitgestellten Fotos entstehen würde.
    2. Die Entscheidung über die Veröffentlichung wird durch Nimmerso getroffen. Nimmerso ist ohne Angabe von Gründen berechtigt, Fotos nicht zu veröffentlichen oder eine Veröffentlichung von weiteren Nachweisen abhängig zu machen.
    3. Nimmerso schuldet keine durchgehende Verfügbarkeit der Nimmerso-App. Die Verfügbarkeit beschränkt sich auf die von Nimmerso kontrollierten Systeme und Komponenten.
  9. Datenschutz
    1. Nimmerso erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers bei der Installation und Nutzung der Nimmerso-App. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Nutzer in der Datenschutzerklärung von Nimmerso.
  10. Schlussbestimmungen
    1. Nimmerso behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, soweit die Änderungen die Nutzer nicht unangemessen benachteiligen oder gegen Treu und Glauben verstoßen.
    2. Über Änderungen werden Nutzer sechs (6) Wochen vor dem Inkrafttreten unter Hinweis auf die Änderung, das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist sowie die Folgen bei Unterlassung eines Widerspruchs informiert. Änderungen werden Bestandteil der Nutzungsbedingungen, wenn Nutzer nicht rechtzeitig widersprechen.
    3. Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts ("Convention for the International Sale of Goods" (CISG) und des internationalen Rechts.
Last Updated: 2022-08-03 11:41