Mal wieder was zum Cläre/Hans-Rätsel. Diese Karte aus dem 1. Weltkrieg war auch in Cläre’s Hinterlassenschaft. Die Karte ist beschrieben. Das zu entziffern braucht aber echtes Können. Wenn ihr dem Link folgt, auf der linken Seite kann man die Rückseite betrachten:

https://nimmer.so/SKOoZ

Vielleicht wurde die Karte ja von Cläre’s mysteriösen Vater geschrieben? Aus irgendeinem Grund verwendete Cläre ja den Nachnamen Wirtz, ihre Schwestern vor der Heirat aber Strack.

Wie Anja bemerkt hat: Der Stempel deutet auf die “30. Reserve Division” hin und auf Wikipedia kann man lesen, dass sie 1916 in den Vogesen waren. Also wird dieses Aufnahme dort entstanden sein.








Source

5 Kommentare

  1. Es gibt Apps die diese Schrift “übersetzen” können

  2. Wenn man nach dem Stempel “30. Reserve Division” sucht findet man einen Wikipedia Eintrag, danach war die Division 1916 in den Vogesen. https://de.wikipedia.org/wiki/30._Reserve-Division_%28Deutsches_Kaiserreich%29?wprov=sfla1

  3. Kinder, die nach dem Tod des Vaters geboren wurden (also einen anderen Vater hatten), erhielten den Mädchennamen der Mutter.

  4. Ich habe mich mal ans entziffern der Karte gemacht, geschrieben am 23.6.1916 (passt auch zum Poststempel 26.6.) die Karte ging an eine Anna (Wehrte Anna) im Adressfeld Frau Anna…., Anna ist also verheiratet.

  5. Die Karte ist an eine Anna Schulz geschrieben. Es gibt auf Facebook eine Gruppe für altdeutsche Handschriften. Wenn du mir die Rückseite per pn schickst, kann ich dort mal eine Übersetzung bitten .