Ein Süßigkeitenladen in Berlin, 1911!
Ich habe hier extra Zeit reingesteckt, jede Menge kleine Kratzer und Flecken entfernt, den Kontrast fein-justiert — ein tolles Foto von sehr guter Qualität! Man kann sogar
links in den Nachbarladen reinschauen, war wohl ein Ansichtskartenverkäufer!Da der Laden wohl in Berlin stand, sind die Chancen bestimmt weniger als 10%, dass er den 2. Weltkrieg und die fast 8 Jahrzehnte danach überstanden hat. Sehr schade. Ein nachvollziehbares Heute/Damals-Bild wäre toll!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Ein megacooles Foto
Was für ein tolles Foto.
Und wehmütig werde ich trotzdem, denn alle, die ich fragen könnte, meine Berliner Hälfte sozusagen, sind schon gestorben, Onkel, Tanten, Papa, alle aus Köpenick. Wie schade.
Vielleicht bekommt man über die Spiegelung in der Scheibe noch etwas heraus?
Der Laden vom Süsskramdealer in Berlin hat den Krieg gut überstanden.Wurde 1906 eröffnet.Der ist auf meiner Liste ganz oben,wenn ich mal nach Berlin komme.Vielleicht hat der Laden auf dem Foto auch alles unversehrt überstanden ,aber da wissen die Berliner vielleicht mehr 🙂
Ich vermute, dass es sich bei der Werbetafel um die Firma Kaiser handelt, die es sogar noch gibt https://www.kaiser-candy.de/
Die Hausnummern sind durchgehend nummeriert …. 35, 34…., kann es sein, dass auf der gegenüberliegenden Seite keine Häuser standen, vielleicht eine Grünanlage, ein Fluss ?
I’m Nachbarhaus 35 etwas mit Bildern oder Büchern , man erkennt in Großbuchstaben. UCK. – vielleicht Druck ??
Ich habe in einem digitalen Online Archiv – scheinbar zu einer Zeitung namens “Argonaut” in einem Artikel eine Erwähnung zu Carl Maria von Donau und dessen Süßigkeiten Laden in der Friedrichstraße (Berlin) gefunden.
Der Laden war wohl sehr angesagt.
Er gehörte zu einem Süßwaren Händler aus Breslau, der einst ein hochrangiger Soldat war und reich geheiratet hatte.. er hat dann mit seinen Süßwaren Läden gut Geld verdient und konnte expandieren – u.a. auch nach Berlin unter den Linden in der Friedrichstraße. Gefunden in der Kalifornischen Staatsbibliothek https://archive.org/stream/argonaut241889251889sanf/argonaut241889251889sanf_djvu.txt