In einem Lebensmittelladen vor etwa 100 Jahren, vermutlich Darmstadt.
Leider keine Information zum Namen des Geschäfts oder des Verkäufers. Das herauszufinden wäre wohl etwa so schwierig wie den Nachnamen vom Hans zu finden…

Das Foto war im Besitz von jemandem aus Rumänien.
“Wiener Kronenbräu” ist eine Biermarke nicht etwa aus Wien in Österreich, sondern aus Darmstadt. Geht auf Kellermeister Johann Peter Wiener zurück, der im 18. Jahrhundert lebte. Daher passt Darmstadt gut als Vermutung!

Ein Foto von sehr hohem Detailgrad, schaut euch das volle Bild an! Man kann einzelne Produktnamen ablesen!

https://nimmer.so/SQSxe

Eine einfache elektrische Klingel ist über der Tür (nicht sichtbar in diesem Ausschnitt) und der Türgriff ist so dünn und zierlich, sehr retro.

Dieses Foto hatte ich am 1. Juni schonmal gepostet, da hatten wir aber nur 30 Followers. Deshalb jetzt nochmal.

#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche







Source

12 Kommentare

  1. Darmstadt Anno Dazumal könnte helfen 😉

  2. Kristof Doffing Bernd Ne Thomas Prouschil gibt’s irgendwelche Ideen von Euch zu diesem Bild?

  3. Das Foto hatte ich mir schon mal irgendwann angeschaut, sehr detailintensiv und spannend, was es da so alles gab!

  4. Es sind nur Fische + Fischkonserven auf dem Bild, auch die Wandbemalung ist passend. Es ist ein Fischgeschäft. (Nennt man das so? Gibt’s da einen Fachbegriff?) Das könnte jedenfalls die Suche einschränken.

  5. Eindeutig Fischladen, Appel gibt es doch heute noch

  6. Die Biermarke grenzt es evtl etwas ein….

  7. Da steht etwas Handgeschriebenes am rechten Rand. Wahrscheinlich auf der Rückseite des Fotos (weil die Schrift weiß ist, also durchgedruckt)

  8. Eher ja ein Feinkostgrschäft als ‚nur‘ Lebensmittelladen

  9. Fisch-Feinkosthändler👍

  10. 👍Da musste mann nirgends drauf schauen, um zu erfahren wo es her ist. Mann wußte es.💕

  11. arm ist noch kürzer Hand ist hinter der Waage

  12. Es gab in Darmstadt damals ein Fischgeschäft – siehe Foto. Vielleicht hilft das weiter…