Nochmal was von den dreien — Walter, Cläre und Hans in Barmen.
War ein hübscher Brunnen. Leider fehlen die Statuen heute.

Warum hat Hans nicht einfach ein Schild mit seinem Nachnamen hochgehalten, damit Menschen 89 Jahre später, an Computern und Smartphone sitzend, rausfinden können, ob er den Krieg überlebt hat?!

Zum Brunnen: Enwurf: Paul Wynand

“1927 feierte die Firma Vorwerk & Sohn das 100jährige Bestehen des Betriebs und aus diesem Anlass stiftete Wilhelm Vorwerk im Namen der Familie der Stadt Barmen einen Brunnen, der am 21. August 1929 vor dem Luftkurhaus am Toelleturm eingeweiht wurde.

Am Rand des Beckens befanden sich vier 90–100cm große Bronzegruppen, die Putten darstellten, die mit Delphinen spielten. Im Zweiten Weltkrieg wurden sie bei einer Metallsammlung entfernt und konnten nicht wiedergefunden werden. Eine Neuschöpfung der Figuren wurde durch den Tod Wynands am 2. März 1956 verhindert.”

— denkmal-wuppertal.de






Source

3 Kommentare

  1. Schade um diesen Brunnen.
    Viel Glück , das sich doch noch jemand findet , der über Hans sein Leben , etwas findet. 🙏🍀

  2. Hier müsste die Aufnahme entstanden sein.

  3. Ohne Nachnamen von Hans wird es schwer sein etwas über sein weiteres Leben herauszufinden….ob er den Krieg überlebt hat.