Ich habe eben gesehen, dass Cläre ab Ostern 1940 schon mit ihrem zukünftigen Mann zusammen war. Er hieß Buss mit Nachnamen und hatte eine Schuhwerkstatt / Schuhgeschäft in Grünstadt. Er war zu diesem Zeitpunkt
auch schon eingezogen, Gefreiter (ein V auf dem Ärmel).Ostern war 1940 am 24. März. Der 2. Weltkrieg lief noch keine 8 Monate. Das heißt, Hans lebte hier wahrscheinlich noch. Hans hatte zu diesem Zeitpunkt wohl noch kein Gefecht miterlebt, war zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch in der Ausbildung. Es lässt also vermuten, dass Cläre und Hans sich getrennt hatten.
Kann jemand die Rückseite lesen? Die letzte Zeile ist schwierig.
Der Mann rechts war A. Buss. Wenn hinten drauf der Name ‘Stein’ steht, ist das vielleicht der Mann links (hab’ es abgeschnitten um es auf Facebook zusammen mit der Rückseite besser posten zu können).
Hier ist A. Buss bei einer Ausstellung 1948. Krieg hat er überstanden. Er war übrigens in Oslo, 1942 oder 1943.
Ich würde sagen , ganz links das Wort heißt gewidmet (gew), und ganz rechts Stein .
Ich kann aber auch nochmal meine Mutti fragen , sie müsste es lesen können .
Puh die ersten zwei Zeilen waren einfach zu lesen aber die letzte muss ich passen
Heißt wohl Gew. Ihr Aug. Stein (August)