Friseur Johann Metz (?), vermutlich München, 1913. Finden wir dieses Haus? Steht vielleicht ja noch!
Den Namen habe ich von der Tür hinter ihm abgelesen, nicht ganz sicher ob es Mets oder Metz ist.
Ein
entzückendes Detail: Wenn man sich das ganze Bild anschaut (Link unten), dann kann man links an der Hauswand eine Kinderzeichnung mit Kreide sehen! Ob es die Kleine Madame im Fenster war? Vielleicht zu jung, um so ein Häuslein zu zeichnen Über dem stehenden Mann (Johann, darf man vermuten) ist ein Schild:
“JVinhaare werden stets gekauft”
Weiß nicht was JVinhaare sind. Die haben wohl für Perücken Haare gekauft?
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/t3yjr
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Friseur
Sieht aus wie “Metz” das z wird auch heute noch in manchen Schriftarten zb. auf dem Handy oder Pc so geschrieben. Hab es zur Demonstration eben auf dem Handy gecheckt
Da steht „Wirrhaare“ werden gern gekauft !
Bin neu hier – super Seite, vielen Dank für die Arbeit !
Das ist ein Raseur.🙈🤣