Zeit für eine neue Herausforderung: Die einzige Angabe zu diesem Bild – vermutlich Österreich. Hinten drauf steht […] “viele Bussi Onkel Toni”
“Bussi” passt zu Österreich, gell?
Ein sehr schönes Foto eines
Friseurladens (eins meiner Lieblingsmotive!). Schöne Schaufenster mit hübschen Schriftzügen, fröhliches Personal davor.Wenn man sich das ganze Bild anschaut (Link unten), kann man links noch eine schmale Gasse sehen, mit Treppe zu einem Café führend! Wäre doch echt toll, wenn wir da hochgehen könnten und schauen, was da vor 100 Jahren war!
Um Details besser zu sehen und links und rechts mehr vom Bild zu betrachten, hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/gAZO
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Friseur
Und zu Bayern. Bussi, Toni, Josef passt auch alles hier her. 😁 Grüße aus München. Ich tippe hier aber auch auf Österreich.
Oblaten passt auch zu Österreich. Könnte sogar Wien sein, weil es ein tschechisches Traditionsgebäck ist und Wien nicht weit von der Niederösterreichischen Grenze zu Tschechien ist. Passt auch optisch zu Wien. Eventuell die kleine Gasse zum Fieglmüller?
Der zweite Mann von links sieht aus wie Barnie? Von How i meat your Mother 🙈 oder wie man das schreibt
Müsste in Wien sein. Da ist ein Schild im Schaufenster mit Carl Wagner
Die Werbung gibt es ab 1910
Die werbung könnte von ca. 1904 sein
Vielleicht hilft wem ja auch ganz links oben das Schild weiter… Zugang zum Cafe u. Restaurant PANORAMA … Bernhard .. kann nicht mehr entziffern
Der Bubikopf Haarschnitt, der beworben wird, war in den 1920ern beliebt
Ich liebe alte schwarz weiß bilder
Na so Friseure haben damals bestimmt auch schon mit gewissen Chemikalien gerne hantiert. … Und wenn dann von dem Puderwölkchen etwas in die Nase stieg, grinste man charmant. Auch die täglichen Plaudereien mit der Kundschaft trugen bestimmt zur Fröhlichkeit bei. 😄