Mädchenschulklasse Dresden, 1930-1932.
Dieses Klassenfoto sticht hervor, wegen der Kinderzeichnungen an der Wand. Genau solche Zeichnungen kann man auch heute noch in Klassenzimmern finden!
https://nimmer.so/2o6m8
Das Foto hatte ich am 10 Juli schonmal gepostet. Jetzt haben wir aber gut 18mal soviele Followers. Drum habe ich eben nochmal etwas Zeit reingesteckt, weitere kleine Flecken und Kratzer entfernt, Kontrast etwas verbessert. Es zeigt wie wichtig es ist, so ein Foto richtig einzuscannen und als unkomprimierte TIF-Datei vorliegen zu haben, auch wenn die Dateigröße dann 256MB ist! Wenn man das Bild nur als JPG abspeichert, dann später meint nochmal was ändern zu müssen und es wieder als komprimirtes Bild abspeichert, treten immer mehr Artefakte auf.
Zur Schülerin, genau in der Mitte dieses Bildausschnitts (glänzende Haare, direkt vor den Zeichnungen), haben wir einige Information:
Lisbeth Gentsch, geb. Klötzig (19. 12. 1918 - 3. 6. 2017)
1926-1930 34. Volksschule Dresden
1931-1933 37. Volksschule Dresden
1933 Konfirmation
1935-1938 Lehre zur Verkäuferin, Kaufhaus Renner in Dresden
1938-1943 Verkäuferin im Kaufhaus Renner Dresden
1941 Heirat
1943-1945 Bürohilfe im Kaufhaus Renner Dresden
1944 verwitwet (Mann gefallen)
1946-1956 kaufmännische Angestellte bei der Sozialversicherungsanstalt Dresden
1956-1983 Sekretärin, später Chefsekretärin der Sozialversicherungsanstalt Dresden
Sie starb in einer Einrichtung des Betreuten Wohnens in Dresden
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Besuch von Familie Schütz beim Weingut Schloss Janson, Bockenheim.
Es gibt bestimmt Antiquitätenliebhaber, die für dieses tolle Holzpferdgespann gutes Geld zahlen würden. Ich dachte, es sei vielleicht ein aufwendiger Rollstuhl, aber es gibt noch ein drittes Foto, leider verschwommen. Aber da kann man den Jungen stehen sehen.
https://nimmer.so/kNBiB
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #Holzpferd
Das ist eine Innenaufnahme im Reichsluftfahrtministerium, 1936-1939.
Heute ist hier das Bundesfinanzministerium.
Es ist schon etwas überraschend, dass dieses Gebäude den 2. Weltkrieg anscheinend (?) weitgehend überstanden hat. Es war vermutlich extra schwer mit Flak geschützt.
Mindestens eine der "Fräuleins" war eine "Stenotypistin".
Und hier ist sogar eine interaktive Heute/Damals-Version von diesem Büro:
https://nimmer.so/gYQY
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche #fotokopierer
4 Damen beim Reichsluftfahrtministerium, 1936-1939
Heute wird der riesige Bau für das Bundesfinanzministerium verwendet.
https://nimmer.so/XRkp9
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
— Ein schön inszeniertes Gruppenbild, Darmstadt 1913 —
Vermutlich Schülerinnen, um die 18-22 Jahre alt. Es sind 17 insgesamt und mit Sicherheit haben fast alle heute-lebende Verwandte. Teilt das Bild also gern mit Darmstädtern!
https://nimmer.so/PjwyT
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Ein deutscher Tourist machte dieses Foto 1935, auf einer Dampffahrt nach Tallinn.
Ein tolles Bild, mit einer schönen Kirche, zwei schönen Autos und zwei schönen Plakaten.
https://nimmer.so/XaMJ9
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Elsa und Emma Ebel vor dem Hutladen "Lina Ebel Modes", Hauptstraße Grünstadt.
Das Foto stammt von der Nichte einer der Frauen. Das hier war das 1. Geschäft von Lina Ebel. Sie ist dann in die Bitzenstraße umgezogen.
So ein Foto zu restaurieren muss es einfach wert sein, hab etwas Zeit investiert. Könnte ich mir glatt an die Wand hängen!
https://nimmer.so/p2IoS
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Das Postamt in Sankt Peter-Ording, 1900-1920.
Vielleicht lässt sich das Aufnahmedatum anhand des Fahrzeugs etwas eingrenzen.
https://nimmer.so/dEB8
Falls das Gebäude noch steht, kann uns jemand ein tolles Heute-Foto machen? Dann erstelle ich ein interaktives Heute/Damals-Foto, wie dieses:
https://nimmer.so/BNMsB
— Ein Friseursalon von innen, vor 85-100 Jahren, unbekannter Ort —
Der brave Angestellte bekommt gerade eine Maniküre gemacht, wohl als Übung für seine Kollegin, der Chef schaut zu (im ganzen Bild sichtbar, siehe Link)!
Zwei tolle Bilder mit einigen Details. Echt schade, dass wir keine Namen oder einen Ort haben. Rückseite unbeschrieben.
https://nimmer.so/pSFQ
https://nimmer.so/bbMTI
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
Martha Ruhr mit ihren Kindern, ca 1930.
Sehen irgendwie sehr gescheit aus, diese 4.
Was hatten sie wohl für Leben?
Fotoalbum von Familie Ruhr: https://nimmer.so/vBq0U
--------------------------------------
Folge Nimmerso auf Facebook! Fotos von früher erstmals online zugänglich!
#historisch #historie #Vergangenheit #retro #alteFotos #altesFoto #postkarte #damals #Geschichte #kultur #sammlung #zeitreise #Spurensuche
War das in Bad Dürkheim? Gibt es diese Treppe noch?
Die Aufnahme ist wohl während des 1. Weltkriegs entstanden.
https://nimmer.so/ktEMi
Unten in der Mitte sieht man Ingeborg Nenninger (1908-1995) im Grundschulalter. Oben links sitzt ihr Vater, Dr Oskar Nenninger (1867-1956). Hinter Ingeborg ist ihre Mutter Elsa Nenninger (1874-1954). Martha Ruhr oben in der Mitte, mit Hut.
Familie Ruhr, 1923, vermutlich Bad Dürkheim
Eine aristokratisch aussehende Familie.
https://nimmer.so/vBq0U
Diese Fotos lagen auch im Bad Dürkheim Musem/Archiv, wohl in der Nenninger Sammlung. Unten links ist Martha Ruhr. Sie war vielleicht die Schwester von Elsa Nenninger, der Mutter von Ingeborg?
Auf zwei Bildern ist sie mit Elsa zu sehen. Aber auf der Rückseite, soweit ich die Schrift lesen kann, steht "Elsa Strumpf-Fitz".
Vielleicht hießen Martha und Elsa so mit Mädchennamen?
— Mädchenschulklasse in Frankenthal, 1937 —
https://nimmer.so/nYmd
Das Foto ist nicht besonders scharf, kann sein, dass es bereits eine Reproduktion war, die im Frankenthaler Archiv lag. Aber es ist ein Foto, dass von einer Schülerin viele Jahre später beschriftet wurde. Sie konnte noch einige Namen nennen.
Da wird mal eben erwähnt, dass das blonde Mädchen mit der Brille, stehend ganz links, innerhalb von 2 Jahren nach dieser Aufnahme an einer Blinddarmentzündung starb! Wie fragil das Leben sein kann...
Margot Hirschler ist im Bild. Sie war Teil der jüdischen Einwohner Frankenthals. Vielleicht können wir herausfinden, ob sie den Holocaust überlebt hat. Auch frage ich mich, wie sie 1937 noch in der Schulkasse sein konnte. War sie vielleicht 'getarnt'?
"Lehrerin: Fräulein Lederle
1. Reihe (von oben und links nach rechts): Imgard Will, Erika Zeitler, Ilse Godenirt, Renate Wagner, dann komme ich, rechts von mir stehen zwei Mädchen, deren Namen ich nicht mehr weiß (ich zeichne dafür ab jetzt ein X), Hedi Ruda, Inge Benz, Ruth Mack
2. Reihe: X (sie starb im 2. oder 3. Schuljahr an Blinddarmentzündung), X, Käthe Jordan, Magda Jung, X, Margot Hirschler, Erika Sang, Hannelore Klingenmeier, Anne Beck, Ruth Heist, Anni Knobloch
3. Reihe (die knieenden Schulkinder) X, Erna Schreiner, X, Rosie Ritzinger, Erna Veigel, Inge Tesser, X, X, Elsa Mann
4. Reihe (die sitzenden Mädchen)X, ... Jochers, X, Ruth Viller (oder Ruth Miller?), Gretel ... , X, Else König, X, Ruth Frank"
Hitlergruß vor Coca-Cola-Werbung
Das Bild ist aus Homburg, am Marktplatz aufgenommen.
Ich versuche es zu vermeiden, hier Bilder mit Hakenkreuzen zu posten. Weiß nicht in was für Kategorien der Facebook-Algorithmus die Seite sonst schiebt. Auch weiß ich nicht, wie regelmäßig unsere Followers mit dem Thema konfrontiert werden wollen.
Es ist aber ein faszinierendes Bild. Coca-Cola und NS-Flagge, gleiches Farbschema, zeitgleich in Deutschland zu sehen, bis Deutschland Polen überfiel. Obwohl, das kann man mal recherchieren: Vermutlich dauerte es noch eine Weile, bis das Geschäft mit Deutschland eingestellt wurde.
Hier das ganze Bild:
https://nimmer.so/z7cZo
Ich lese auch 27.6.1923
Wenigstens einen Teil konnte ich lesen, glaube ich.😊